Nur in Wasser gelöstes Ozon reagiert.
Der Stoffübergang von der Gasphase in die Wasserphase ist der geschwindigkeitsbestimmende Schritt.
Reaktionen in der Wasserphase sind normalerweise sehr schnell. Anseros hat Rohrreaktoren entwickelt, die nach dem dynamischen Strömungsprinzip aufgebaut sind (patentiert). Im Vergleich zu laminaren Systemen, wie beispielsweise Gasdiffusoren in Blasensäulen, ist der Stoffaustausch bei AOPR doppelt so hoch. Insbesondere hohe Ozonkonzentrationen werden ohne Austragsverluste übertragen. ANSEROS-Reaktoren sind wesentlich energieeffizienter, auch bei sehr hohen Ozonkonzentrationen.